Programmänderung: Dr. Jutta Toelle musste das Gespräch über Ihr Buch »Mission durch Musik« aus persönlichen Gründen absagen.
Vor der Premiere des Programms »Zwischen zwei Ufern: Mehrchörigkeit aus der Neuen Welt« mit dem Ensemble La Grande Chapelle haben wir das Glück, mit seinem künstlerischen Leiter und Musikwissenschaftler Albert Recasens darüber zu sprechen. Das Konzert bietet einen Querschnitt durch das große Vokalrepertoire, das im 17. Jahrhundert in den Kathedralen wichtiger Metropolen von Mexiko und Peru entstand, sowie zeitgenössische Werke von Komponisten der iberischen Halbinsel.
Mehr
Diese Kirchenkompositionen aus der Kolonialzeit sind von der spanischen Herrschaft geprägt, deren politische und religiöse Macht – durch die Missionen und nicht zuletzt durch die Inquisition – den einheimischen Kulturen aufgezwungen wurde. Neue Musiktraditionen entstanden als Ergebnis des kommerziellen und kulturellen Austauschs über den Atlantik. Mit Albert Recasens unterhalten wir uns u. a. über die Erhaltung dieser wertvollen musikalischen Quellen, ihren eigenen Charakter gegenüber dem europäischen Repertoire und ihre Aufführungsformen in der heutigen Zeit.
Weniger
mit Dr. Albert Recasens (La Grande Chapelle)
Moderation Dr. María del Mar Alonso Amat