Lade Veranstaltungen

#29 La Grande Chapelle: Aus der Neuen Welt

La Grande Chapelle © FEMAP
La Grande Chapelle © FEMAP
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Do., 20. März 2025
19:00 Uhr
barrierefrei zugänglich
Beachten Sie bitte für die Planung Ihrer Rückfahrt, dass die S-Bahn-Stammstrecke ab 21 Uhr gesperrt ist; es ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
45 | 35 | 25 | 20 €

La Grande Chapelle ist ein Ensemble mit europäischem Geist, das sich der Wiederentdeckung der Vokalmusik des 16. bis 18. Jahrhunderts in Spanien verschrieben hat, wie ihre anspruchsvollen und hoch geschätzten Einspielungen beweisen. Wenngleich es in Spanien noch viele musikalische Schätze zu entdecken gibt, erforschen und interpretieren sie auch das Erbe lateinamerikanischer Komponisten und deren Verbindungen zur Iberischen Halbinsel.

Exklusiv für dieses Konzert bieten sie eine erlesene Auswahl sakraler Barockmusik für zwei und drei Chöre, die in bedeutenden Tempeln von Städten wie Mexiko-Stadt, Puebla, Cuzco, Lima oder La Plata (Sucre) gesungen wurde, sowie weitere Kompositionen aus Spanien. Mit La Grande Chapelle machen wir eine historische Rundreise zwischen zwei Ufern desselben Meeres.

Programm

Zwischen zwei Ufern: Mehrchörigkeit aus der Neuen Welt

Antonio de Salazar O sacrum convivium
Sebastián López de Velasco Tota pulchra es amica mea
Juan Gutiérrez de Padilla Pater peccavi
Carlos Patiño Maria Mater Dei
Sebastián de Vivanco Dulcissima Maria
Carlos Patiño Lauda Ierusalem
Francisco López Capillas Magnificat
Francisco López Capillas Ego enim accepi
Francisco Guerrero Ave Maria
Gutierre Fernández Hidalgo / Tomás Luis de Victoria Salve Regina
Juan Gutiérrez de Padilla Lágrimas de un niño
Tomás de Torrejón y Velasco Desvelado dueño mío
Cristóbal Galán Stella coeli
Juan Gutiérrez de Padilla Ave Regina caelorum
Carlos Patiño Veni, Sancte Spiritus
Juan de Araujo Aquí valentones de nombre

Mitwirkende

La Grande Chapelle

Irene Mas Salom, Raquel Mendes Sopran
Florencia Menconi Mezzosopran
David Sagastume, Daniel Folqué Altus
Vincent Lièvre-Picard, Fernando Guimarães Tenor
Ferran Albrich Bassbariton
Elsa Frank, Antonie Llofriu Blockflöte, Schalmei, Dulzian
Stéphane Tamby, Blockflöte, Bombarda, Dulzian
Jérémie Papasergio Blockflöten, Dulzian
Mirko Arnone Theorbe
Manuel Vilas Harfe
Yuval Atlas Violone
Jorge López-Escribano Orgel

Albert Recasens Künstlerische Leitung 

AC/E Logo

Mit Unterstützung von Acción Cultural Española (AC/E)

swr kultur logo 4c schwarz

Das Konzert wird von SWR Kultur aufgezeichnet
und im Abendkonzert am 13. April 2025 ab 20:03 Uhr gesendet.