Zum Inhalt springen
9.–23.

März
  • Programm 2025
  • Impressionen
  • Über uns
    • JSB Ensemble
    • Internationale Bachakademie Stuttgart
    • Team
    • Wir danken
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Veranstaltungsorte
    • Ticketservice
Icon Cart
  • Programm 2025
  • Impressionen
  • Über uns
    • JSB Ensemble
    • Internationale Bachakademie Stuttgart
    • Team
    • Wir danken
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Veranstaltungsorte
    • Ticketservice
Alle Orte
0 Veranstaltungen found.
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Linden-Museum, Wannersaal

Linden-Museum, Wannersaal © Linden-Museum Stuttgart (Foto: Dominik Drasdow)
Linden-Museum, Wannersaal © Linden-Museum Stuttgart (Foto: Dominik Drasdow)

Das Linden-Museum zählt zu den bedeutendsten Völkerkundemuseen Europas. Seine Vorgeschichte reicht bis ins Jahr 1884, doch die Eröffnung im aktuellen, eigens dafür gebauten Gebäude fand am 28. Mai 1911 statt. Benannt wurde das Museum nach Karl Graf von Linden (1838–1910), dem die damalige zukunftweisende Entwicklung des Hauses zu verdanken ist. Hier haben spannende Dauerausstellungen zu verschiedenen Regionen der Welt sowie Sonderausstellungen und viele Veranstaltungen Platz – denn Kulturen sind lebendig! Auch für Kinder, Jugendliche und Schulklassen ist das Linden-Museum ein beliebtes Ausflugsziel. Der Wanner-Saal ist der große Veranstaltungssaal des Museums mit fast 300 Plätzen.
Das Museum ist barrierefrei über den Hintereingang am Herdweg zugänglich. Dort gibt es auch Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Bitte melden Sie sich über die dortige Gegensprechanlage oder telefonisch unter +49.711.2022-3 (Wachzentrale) an. Bitte für den barrierefreien Eintritt ca. fünf Minuten länger einplanen.
Das Linden-Museum befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Hauptbahnhof und zum Berliner Platz. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln!

Anreise

Parken:
Parkhaus Holzgartenstraße
Parkhaus Katharinenhospital, Kriegsbergstraße 55

Haltestellen:
Linden-Museum Bus 40 | 42 | 43
Berliner Platz U2 | U4 | U11 | U14 | U29 | U34
Stadtmitte S1 | S2 | S3 | S4 | S5 | S6

Linden-Museum, Wannersaal
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart
Google Karte anzeigen
Zur Website
Veranstaltungen an diesem Ort
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Alle Veranstaltungen

Noch mehr Vorfreude

Spannende Einblicke gibt es auf Social Media. Unsere Mediathek ist eine wahre Schatzkammer voller feinster musikalischer Perlen.

Instagram
Mediathek

Newsletter

Regelmäßige Informationen über unser Programm, Künstler:innen und weitere Neuigkeiten einfach als Newsletter zusenden lassen.

Kostenlos anmelden
  • Ticketservice
  • Presse
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Internationale Bachakademie Stuttgart